Altbau

Wie mache ich meinen Altbau energieeffizient?

Altbauten haben Charme, sind aber oft wahre Energiefresser. Sie wurden in einer Zeit gebaut, in der Energieeffizienz kaum eine Rolle spielte. Doch moderne Technologien wie Photovoltaik und Wärmepumpen bieten heute völlig neue Möglichkeiten, Altbauten energetisch zu verbessern.

Die klassische Lösung – eine aufwendige Vollisolierung – ist nicht nur kostenintensiv, sondern bringt auch Herausforderungen mit sich. Eine nachhaltige Alternative ist die direkte Nutzung von Sonnenenergie im Gebäude. Dadurch sinkt der Energieverbrauch erheblich und bei optimaler Dachausrichtung kann das Haus sogar eine ausgeglichene Energiebilanz erreichen.

Wir haben dieses Konzept erfolgreich an einem 100 Jahre alten Gebäude umgesetzt – und beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten für Ihr Objekt.

Wichtige Aspekte bei der energetischen Sanierung eines Altbaus

  • Effiziente Heiztechnik: Altbauten benötigen für ein angenehmes Wohnklima auch eine Raumtemperatur von 20–22 °C, verbrauchen dafür aber oft deutlich mehr Energie als moderne KfW-40-Häuser.
  • Heizkörper & Vorlauftemperaturen: Viele Altbauten nutzen alte Heizkörper, die hohe Vorlauftemperaturen benötigen – eine Herausforderung für Wärmepumpen. Moderne Heizkörper arbeiten jedoch bereits mit 35 °C und lassen sich in den meisten Fällen problemlos nachrüsten.

Ihr Vorteil? Nachhaltigkeit, Effizienz und Wertsteigerung

Eine energetische Optimierung reduziert nicht nur die Energiekosten, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie und verbessert das Wohnklima. Dank verfügbarer Förderungen ist die Umsetzung zudem oft finanziell gut machbar.

Lassen Sie sich von uns beraten – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihren Altbau!

Gestalten Sie mit uns die Zukunft für erneuerbare Energien.

Bewerben Sie sich jetzt: info(at)bad-energy.com

Wir freuen uns auf Sie!