In Bayern gibt es verschiedene Förderprogramme und Anreize für Photovoltaikanlagen. Hier sind einige der wichtigsten Fördermöglichkeiten:
1. EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz): Das EEG garantiert Einspeisevergütungen für den Strom, der ins öffentliche Netz eingespeist wird. Diese Vergütungen sind über einen festgelegten Zeitraum gesichert.
2. KfW-Förderbank: Die KfW bietet zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für die Installation von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern. Dies kann besonders für private Haushalte und Unternehmen interessant sein.
3. Steuerliche Vorteile: In Deutschland können Betreiber von Photovoltaikanlagen von verschiedenen steuerlichen Erleichterungen profitieren, wie z.B. der Möglichkeit, Vorsteuer abzuziehen.
4. Landkreis- und Stadtförderungen: Einige Landkreise und Städte in Bayern haben eigene Programme zur Förderung von Photovoltaik, die zusätzliche finanzielle Unterstützung bieten können.